WWWW Mediathek
Unsere eigenen FilmproduktionenZum Abspielen benötigen Sie einen "Flash-Player" auf Ihrem Computer.
- Wenn Sie sich einen Eindruck von der Arbeit der Initiative...e.V. machen wollen, beachten Sie den folgenden Film:
"Die Initiative...e.V. stellt sich vor...Betreutes Wohnen und viel mehr"
- Der Arbeitsbereich Betreutes Wohnen für psychisch kranke Menschen stellt sich in diesem Film vor:
"Die Initiative...e.V. stellt sich vor...Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung"
- Auch für den Arbeitsbereich Betreutes Wohnen für psychisch kranke Frauen haben wir einen Film erstellt:
"Die Initiative...e.V. stellt sich vor...Betreutes Wohnen von Frauen mit psychischer Erkrankung - Team 4"
Um die handelnden Personen zu schützen, kann dieser Film nicht freigegeben werden. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an das Team 4, die Leitung des Betreuten Wohnens oder den Vorstand.
- Sie können sich mit folgendem Film einen Eindruck von unserer Arbeit Betreutes Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung machen:
"Die Initiative...e.V. stellt sich vor...Menschen mit geistiger Behinderung"
- Wenn Sie sich für das Betreute Wohnen für Menschen mit Drogenabhängigkeit interessieren, verschaffen Sie sich mit folgenden Film einen Eindruck:
"Betreutes Wohnen für Drogenabhängige Menschen - ein Arbeitsbericht der Initiative...e.V."
Weitere interessante Produktionen
Die filmische Begleitung der 1. Psychiatriereform verdeutlich unsere Geschichte:
"Rückkehr aus dem Niemandsland", von Heiner Gatzemeier und Christoph Appel, 1985